Humorbank, Humortraining & Co.
Humor-Trainerin Birgit Schäfer – Kaffee oder Tee
Am 15.01.2025 war es soweit: Birgit Schäfer von Humor am See, Mitinitiatorin der ersten Humorbank der Welt und Humortrainerin aus Konstanz, war live zu Gast bei „Kaffee oder Tee“ im SWR in Baden-Baden! Eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch vor rund einer halben Million Zuschauer*innen und das live? Krass!
Das Format bringt Menschen aus dem Südwesten – Menschen wie du und ich – mit interessanten Themen ins Fernsehen. Neben viel Spaß brachte der Besuch auch spannende Einblicke hinter die Kulissen des Live-Fernsehens. Die Atmosphäre war herzlich, die Gäste wurden sehr gut betreut und konnten sich in der Probe schon mal an die Situation vor der Kamera und das Studio gewöhnen, bevor es dann live auf Sendung ging.
Humor als Lebenshaltung und im Training
Im Gespräch mit der Moderatorin Heike Greis wurde das Geheimnis gelüftet, was eine „Humorbank to go“ ist, womit man sich in Humortrainings beschäftigt, wozu sie gut sind oder mit welchen Anliegen man zu Birgit Schäfer ins Humortraining oder Coaching kommen kann. Thema war auch, dass Humor und Heiterkeit beim Lehren und Lernen von Vorteil sind, auch Menschen in einer Depression von Humorvollem profitieren. Über das Humortraining lassen sich nicht nur Humortechniken lernen – zum Beispiel wie die Regeln der Komik angewendet werden – es ist auch möglich, die grundsätzliche Lebenseinstellung positiv zu beeinflussen, ja, die persönliche Erheiterbarkeit zu steigern, indem man regelmäßig die Dinge aus einer humorvollen Perspektive betrachtet. Auf Dauer wird es immer leichter, die Welt mit humorvollen Augen wahrzunehmen und letztlich auch Stress gekonnt(er) an sich abtropfen zu lassen. Sie sprachen darüber, warum ein bewusster Umgang mit Humor wichtig sein kann und wie wir mit der Humorbank in Konstanz genau das fördern wollen. Am Ende der Sendung gab es noch ein paar praktische Tipps, die jede/r direkt im Alltag einsetzen kann.
Großes Interesse, hohe Einschaltquoten, Sehnsucht nach Leichtigkeit
Lachen verbindet, Humor öffnet Herzen und macht das Leben leichter. Die positiven Rückmeldungen nach der Sendung spiegelten das einmal mehr wider. Aus der Redaktion erhielten wir die Info, dass die Einschaltquoten bis zum Schluss des Beitrags hoch geblieben waren, und sehr positives Feedback kam. Das unterstreicht, wie sehr das Thema Menschen berührt. Humor und gemeinsam zu lachen bereichert unser Leben, stimmt uns sogar versöhnlich. Wie groß das Bedürfnis nach Heiterkeit und mehr Leichtigkeit ist, angesichts unserer anstrengenden Zeit, hören wir als Humortrainer/innen immer wieder.
Ein riesiges Dankeschön an das Team von „Kaffee oder Tee“ für die Einladung und diese großartige Gelegenheit, das Thema in die Welt hinauszutragen und mit so vielen Menschen zu teilen!
Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich in der SWR-Mediathek noch einmal ansehen.